Willkommen zum Demo!

Was wird gezeigt?

In der folgenden Demo werden wir Ihnen zeigen, wie unser Service Sie bei der Erfassung und Umsetzung von nutzerzentrierten IT-Anforderungen unterstützen kann. Tauchen Sie ein in ein realitätsnahes Szenario und erleben Sie, wie Reqforge.AI den Prozess vereinfacht und optimiert.

Das Szenario

Stellen Sie sich vor, Sie erhalten eine Anfrage als IT-Unternehmen, mit einem Produkt für 3D Modellierung, von einem Möbelhaus namens 'DesignDreams', die einen Konfigurator für Möbelstücke für ihre Kunden einführen möchten. Lassen Sie uns zusammen durch den Prozess gehen und sehen, wie Reqforge.AI helfen kann.

Die Kundenanfrage

Der Kunde Herr Müller des Möbelhaus DesignDreams hat Ihnen eine Email als Anfrage für die Umsetung des Konfigurators für Möbelstücke zukommen lassen:

Betreff: Anfrage zur Entwicklung eines individuellen Möbelkonfigurators

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich hoffe, diese Nachricht erreicht Sie wohlbehalten. Mein Name ist Herr Müller, und ich vertrete das Unternehmen DesignDreams, das sich auf hochwertige und individuelle Möbeldesigns spezialisiert hat. Während meines Besuchs auf Ihrer Webseite ist mir die Exzellenz und Vielfalt Ihrer Arbeiten aufgefallen, was mein Interesse geweckt hat.

Wir sind aktuell auf der Suche nach einer digitalen Lösung, die es unseren Kunden ermöglicht, Möbelstücke nach ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen zu gestalten. Die Idee ist, eine Plattform zu schaffen, auf der die Nutzer sowohl aus einer Vielfalt von vordefinierten Designs wählen als auch ihre persönlichen Ideen und Vorstellungen in das Design einfließen lassen können.

Hierzu stelle ich mir vor, dass der Nutzer die Möglichkeit hat, die Größe, die Farbe und die verwendeten Materialien des Möbelstücks individuell anzupassen. Eine intuitive und benutzerfreundliche Gestaltung des Konfigurators wäre hierbei essenziell, um den Kunden ein angenehmes und effizientes Erlebnis zu bieten. Zudem wäre es vorteilhaft, wenn der Kunde in der Lage ist, das finalisierte Design vor der Bestellung eingehend zu überprüfen.

Da wir in diesem Bereich bisher keine Erfahrungen gesammelt haben, wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns bezüglich des Umsetzungsprozesses beraten und unterstützen könnten. Welche Schritte sind notwendig, um ein solches Projekt zu starten, und mit welchen Zeitspannen müssen wir rechnen, bis das System einsatzbereit ist?

Ich bin mir bewusst, dass diese Anfrage eine Reihe von Fragen aufwirft, und ich bitte um Entschuldigung, sollte ich zu viele Details auf einmal erfragen. Wir sind jedoch sehr angetan von dieser Idee und hoffen auf eine positive Rückmeldung Ihrerseits.

Für einen persönlichen Austausch stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sie erreichen mich unter der E-Mail-Adresse 

maximilian.müller@designdreams.com oder telefonisch unter 555-6832.

Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Zeit und Mühe und freue mich auf eine zukünftige Zusammenarbeit.

Mit freundlichen Grüßen,

Maximilian Müller 

DesignDreams

Die Herausforderung

Das Projekt weckt Ihr Interesse, und Sie sind motiviert, dem Kunden ein passendes Angebot zu unterbreiten. Hierfür stehen Sie nun vor der Aufgabe, die Anfrage detailliert zu analysieren, um eine fundierte Einschätzung der benötigten Ressourcen, des zeitlichen Rahmens sowie der voraussichtlichen Kosten zu erhalten. Mit diesen Informationen im Gepäck planen Sie, proaktiv auf den Kunden zuzugehen, um eventuelle Unklarheiten zu beseitigen, weitere Details zu erörtern und somit die Weichen für eine erfolgreiche Auftragsakquisition zu stellen. 

  • Umgehende Anforderungsanalyse durch spezialisierten Mitarbeiter
  • Erste Kostenschätzung in Kooperation mit Entwicklern, Dauer: mehrere Tage bis Wochen
  • Intensive interne und externe Kommunikation, Risiko von Projektverzögerungen
  • Einsatz zusätzlicher Ressourcen zur Minimierung von Schätzfehlern
  • Kontinuierlicher Kundendialog zur klaren Definition von Anforderungen und Erwartungen
  • Frühzeitige Identifikation und Lösung von Missverständnissen oder Änderungswünschen

Es ist essentiell, den Prozess strukturiert und effizient zu gestalten und gleichzeitig flexibel auf mögliche Änderungen reagieren zu können, um eine genaue und realistische Kostenschätzung zu gewährleisten und das Vertrauen des Kunden zu gewinnen.

Wie Reqforge.AI den Prozess beschleunigt und optimiert

Durch die Implementierung von Reqforge.AI in Ihren Arbeitsprozess können Sie den umfangreichen und zeitintensiven Prozess der nutzerzentrierten Anforderungsanalyse erheblich vereinfachen und beschleunigen. Unser SaaS bietet Ihnen die Möglichkeit, in wenigen Klicks präzise und detaillierte Anforderungen zu generieren, die speziell auf Ihr Projekt zugeschnitten sind. Im Folgenden wird erläutert, wie Reqforge.AI den Prozess optimiert:

  • Sofortige Anforderungsanalyse und Dokumenterstellung
  • Klarer Projektüberblick und schätzbarer Nutzen
  • Benutzerzentrierte Anforderungen: Automatische Strukturierung und Zuweisung
  • Domänen- und Systemkontext: Klare Definition für das Team
  • Direkte Umsetzung in technische Spezifikationen möglich, durch nicht funktionale Anforderungen
  • Risikominimierung: Verhindert Missverständnisse, reduziert Nachbesserungen durch bessere Kunden-Kommunikation
  • Effizienz- und Ressourcenoptimierung: Schnellere Anforderungsanalyse, produktivere Ressourcennutzung

Das Ergebniss

Aus der Email des Kunden, nach dem eine Anonymisierung der E Mail geschehen ist, wurde der folgende Epic erzeug der die Anforderungen aufzeigt und nun mit dem Kunden besprochen werden kann und dem Entwicklungsteam die möglichkeit gibt eine bessere Abschätzung zu liefern:

Epic: Möbelstücke nach individuellen Vorstellungen gestalten

DesignDreams möchte seinen Kunden die Möglichkeit geben, Möbelstücke nach ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen zu gestalten, indem sie eine digitale Plattform nutzen. Dadurch sollen die Kunden ein individuelles und personalisiertes Möbelstück erhalten.

Benutzerzentrierte Anforderungen

  • Der Kunde soll in der Lage sein, das gewünschte Möbelstück auf der digitalen Plattform auszuwählen.
  • Der Kunde soll in der Lage sein, die Abmessungen des Möbelstücks anzupassen.
  • Der Kunde soll in der Lage sein, das Material und die Farbe des Möbelstücks auszuwählen.
  • Der Kunde soll in der Lage sein, zusätzliche Funktionen wie Schubladen oder Regale hinzuzufügen.
  • Der Kunde soll in der Lage sein, das Möbelstück in 3D zu visualisieren, um sicherzustellen, dass es seinen Vorstellungen entspricht.

Domänen- und Systemkontext

  • Kontext: Möbelherstellung
  • Domäne: Möbeldesign
  • System: Digitale Plattform zur Möbelgestaltung

User Story 001

Als Kunde von DesignDreams möchte ich Möbelstücke nach meinen eigenen Vorstellungen und Wünschen gestalten können, indem ich eine digitale Plattform nutze, damit ich ein individuelles und personalisiertes Möbelstück erhalten kann.

Akzeptanzkriterien:

  • Der Kunde kann das gewünschte Möbelstück auswählen.
  • Der Kunde kann die Abmessungen des Möbelstücks anpassen.
  • Der Kunde kann das Material und die Farbe des Möbelstücks auswählen.
  • Der Kunde kann zusätzliche Funktionen wie Schubladen oder Regale hinzufügen.
  • Der Kunde kann das Möbelstück in 3D visualisieren.
  • Das System generiert eine Bestellübersicht mit den ausgewählten Optionen.

User Story 002

Als Kunde von DesignDreams möchte ich eine Vorschau meines Möbelstücks in meinem Raum sehen, damit ich sicherstellen kann, dass es in mein Zuhause passt.

Akzeptanzkriterien:

  • Der Kunde kann ein Foto seines Raumes hochladen.
  • Das System generiert eine 3D-Visualisierung des Möbelstücks im Raum des Kunden.
  • Der Kunde kann das Möbelstück im Raum positionieren und die Größe anpassen.

User Story 003

Als Kunde von DesignDreams möchte ich eine Liste der benötigten Materialien und Werkzeuge erhalten, damit ich das Möbelstück selbst bauen kann.

Akzeptanzkriterien:

  • Das System generiert eine Liste der benötigten Materialien und Werkzeuge.
  • Die Liste enthält detaillierte Anweisungen zum Bau des Möbelstücks.
  • Der Kunde kann die Liste als PDF herunterladen.

Fazit

Mit Reqforge.AI können Sie den Prozess der Anforderungsanalyse radikal vereinfachen und beschleunigen, Risiken minimieren, Ressourcen effizienter nutzen und letztendlich die Zufriedenheit Ihrer Kunden steigern. Durch die schnelle und präzise Umsetzung von Kundenanforderungen in technische Spezifikationen sind Sie in der Lage, schneller auf den Markt zu kommen und einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu erzielen.

©2024 | Reqforge.ai | Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.